Die Diskussionsrunden des Forums sind für das Jahr 2025 an folgenden Daten vorgesehen:
Montag, 17. März, Mittwoch, 11. Juni, Mittwoch, 13. August
und Montag, 3. November
Beginn: jeweils 20 Uhr
Neuer Ort: Saal im Katholischen Kirchgemeindehaus
Aktive Weesner reden mit!
Die Diskussionsrunden des Forums sind für das Jahr 2025 an folgenden Daten vorgesehen:
Montag, 17. März, Mittwoch, 11. Juni, Mittwoch, 13. August
und Montag, 3. November
Beginn: jeweils 20 Uhr
Neuer Ort: Saal im Katholischen Kirchgemeindehaus
Samstag, 26. April 2025
von 8:30 bis 11:30 Uhr im Entsorgungspark Weesen
Im REPAIR-CAFÉ reparieren Sie mit Hilfe von «Profis» kostenlos Ihre Lieblingsobjekte wie Velos, Haushaltgeräte, Textilien, mechanische oder elektrische Apparate…
Zusätzlich bieten wir mit der Bring- und Hol-Aktion die Möglichkeit, funktionstüchtige Dinge abzugeben, respektive abzuholen. Stehen auch bei Ihnen Dinge rum, die Sie nicht mehr brauchen, jemand anders sich daran aber freuen würde? Bringen Sie es vorbei, so einfach leisten Sie einen Beitrag für unsere Umwelt!
Es werden nur brauchbare Artikel angenommen (kein Sperrgut/ Abfall und keine defekten Geräte).
Der Gemeinderat unterstützt dieses Projekt und wird für einen Austausch von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr für Sie da sein.
WAS
Das Forum Weesen sieht sich als unabhängiges Bindeglied zwischen Behörden und Bevölkerung; die Ideen, Sorgen und Anliegen der Bevölkerung wie der Behörden werden am Forum einander näher gebracht und konstruktiv diskutiert.
Ideenpool: das Forum sammelt Anliegen aus der Bevölkerung sowie aus den Behörden, entwickelt und fördert sie weiter.
Besetzung von Wahlgremien: das Forum behält die Übersicht über die frei werdenden Ämter und initiiert geeignete Wahlgremien aus Behörden, Verwaltung und Bevölkerung, um die Vakanzen adäquat zu besetzen.
WER
Alle Einwohnenden von Weesen (und Fli-Amden) sind herzlich eingeladen, am Forum mitzuwirken.
Die Zusammensetzung des OK-Forum findet sich untenstehend.
WIE
Allgemeines “Bürger-Forum”, eine öffentliche Veranstaltung, d.h. eine Diskussion unter der Leitung eines Moderators oder einer Moderatorin. Durchführung in der Regel zweimal pro Jahr.
Zudem setzt sich das OK-Forum ein bis zweimal pro Jahr mit den Präsidentinnen und Präsidenten der politischen Gemeinde und der Schulgemeinde, sowie mit anderen Interessierten zusammen, um im Austausch geeignete Themen zu identifizieren und für öffentliche Diskussionsrunden geeignet aufzubereiten.
Für Repair-Café mit Bring- und Hol-Aktion: